| BLÖDHEIT | • Blödheit S. Kein Plural: die Eigenschaft, blöd zu sein. • Blödheit S. Eine schlechte bzw. blöde Handlung oder Sache. |
| DRÖHNEST | • dröhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dröhnen. |
| DRÖHNTEN | • dröhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. |
| DRÖHNTET | • dröhntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. |
| DRÖSCHET | • dröschet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| DRÖSCHST | • dröschst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| ENTDRÖHN | • entdröhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. |
| ERDRÖHNT | • erdröhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. • erdröhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. • erdröhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. |
| GEDRÖHNT | • gedröhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dröhnen. |
| GEÖHMDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖDHEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖHMDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖHMDETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÖDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖHNEND | • stöhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs stöhnen. |
| TÖDLICHE | • tödliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich. • tödliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich. • tödliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich. |
| ZUDRÖHNT | • zudröhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |