| BAHNDAMM | • Bahndamm S. Aufgeschüttetes Gelände zum Ausgleich von Unebenheiten, auf dem Gleise verlegt sind. | 
| DUMMCHEN | • Dummchen S. Umgangssprachlich, familiär; meist als Anrede gegenüber Frauen benutzt: naive, sich dümmlich und ungeschickt… | 
| DUMMHEIT | • Dummheit S. Mangelnde geistige Fähigkeit. • Dummheit S. Unüberlegte, dumme Tat.
 | 
| DÜMMLICH | • dümmlich Adj. Dumm wirkend; albern, töricht. | 
| FAHRDAMM | • Fahrdamm S. Aufgeschütteter Damm für eine Verkehrsverbindung. • Fahrdamm S. Norddeutsch: der Bereich eines Verkehrswegs, der den Fahrzeugen vorbehalten ist.
 | 
| HÄMENDEM | • hämendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend. • hämendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend.
 | 
| HÄMMERND | • hämmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs hämmern. | 
| HEMMENDE | • hemmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hemmend. • hemmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hemmend.
 • hemmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hemmend.
 | 
| HIMMELND | • himmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs himmeln. | 
| MÄHENDEM | • mähendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend. • mähendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend.
 | 
| MUHENDEM | • muhendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend. • muhendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend.
 | 
| MÜHENDEM | • mühendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühend. • mühendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühend.
 | 
| UMMÄHEND | • ummähend Partz. Partizip Präsens des Verbs ummähen. |