| ANHYDRID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHYDRIT | • Anhydrit S. Geologie, speziell Mineralogie: farbloses bis graues Mineral, wasserfreies Kalziumsulfat, das in Salzlagerstätten… |
| DIGLYPHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGLYPHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIPTYCHA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DYADISCH | • dyadisch Adj. Mathematik, Informatik: dem Dualsystem (Zweiersystem) zugehörend. • dyadisch Adj. Psychologie, Soziologie: den Austausch von zweien betreffend. |
| HYBRIDEM | • hybridem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybridem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. |
| HYBRIDEN | • hybriden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybriden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybriden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. |
| HYBRIDER | • hybrider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybrider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybrider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. |
| HYBRIDES | • hybrides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybrides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybrides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. |
| HYDRAZIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYDRÄMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYDRIERE | • hydriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. • hydriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. • hydriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. |
| HYDRIERT | • hydriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hydrieren. • hydriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. • hydriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. |
| HYDROXID | • Hydroxid S. Hydroxyd. • Hydroxid S. Chemie: Ionenverbindung mit mindestens einem Hydroxidion. |
| LYDISCHE | • lydische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. |
| LYMPHOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OXYDISCH | • oxydisch Adj. Chemie: ein Oxyd enthaltend, auf Oxyden beruhend. |
| SYLPHIDE | • Sylphide S. Mythologie: weiblicher Luftgeist. • Sylphide S. Übertragen, veraltet: zartes, anmutiges Mädchen. |