| DAZUGABT | • dazugabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. | 
| DAZUGÄBT | • dazugäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. | 
| DAZUGEBT | • dazugebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. | 
| DAZUGIBT | • dazugibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. | 
| DAZULEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDUZTEM | • geduztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| GEDUZTEN | • geduzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 • geduzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| GEDUZTER | • geduzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 • geduzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| GEDUZTES | • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| GEZÜNDET | • gezündet Partz. Partizip Perfekt des Verbs zünden. | 
| GLOTZEND | • glotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs glotzen. | 
| GNATZEND | • gnatzend Partz. Partizip Präsens des Verbs gnatzen. | 
| GRADNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HETZJAGD | • Hetzjagd S. Jagdwesen: Art der Jagd, bei der das Wild mit Hunden gehetzt wird. • Hetzjagd S. Bekämpfung mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln.
 • Hetzjagd S. Handeln unter großem Zeitdruck.
 | 
| JAGDZEIT | • Jagdzeit S. Gesetzlich festgelegter Zeitraum, in dem bestimmte Tierarten gejagt werden dürfen. | 
| METZGEND | • metzgend Partz. Partizip Präsens des Verbs metzgen. |