| DISCOFOX | • Discofox S. Diskofox. • Discofox S. Moderner, paarweise im 4/4- oder 2/4-Takt getanzter Gesellschaftstanz, der aus dem Foxtrott entstand.
 | 
| DISKOFOX | • Diskofox S. Eine moderne Variante des Foxtrotts, die in ihren Schrittfolgen dem begrenzten Raum auf den Tanzflächen… | 
| DOOFEREM | • dooferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFEREN | • dooferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 • dooferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFERER | • dooferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 • dooferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFERES | • dooferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 • dooferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOOFSTEM | • doofstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof. • doofstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFSTEN | • doofsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs doof. • doofsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs doof.
 • doofsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFSTER | • doofster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof. • doofster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof.
 • doofster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFSTES | • doofstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof. • doofstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof.
 • doofstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs doof.
 | 
| FASTFOOD | • Fastfood S. Fast Food. • Fastfood S. Gastronomie, kein Plural: Essen, das schnell zubereitet, serviert und verzehrt wird.
 • Fastfood S. Gastronomie: Restaurant, in welchem Fastfood1 serviert wird.
 | 
| JUNKFOOD | • Junkfood S. Junk-Food. • Junkfood S. Minderwertige, ungesunde, besonders kalorienhaltige Nahrung.
 | 
| OPFERTOD | • Opfertod S. Tod, mit dem sich jemand für jemanden oder etwas selbst opfert. | 
| SLOWFOOD | • Slow␣Food S. Mit herkömmlichen und regionalen Zutaten hergestelltes Essen, das ohne Zeitdruck verzehrt wird. | 
| TREUDOOF | • treudoof Adj. Umgangssprachlich: naiv hilfsbereit oder diensteifrig, ohne zu merken, dass man ausgenutzt wird. |