| DAMPFDOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAMPFLOK | • Dampflok S. Abkürzung von Dampflokomotive. | 
| DEMOGRAF | • Demograf S. Demograph. • Demograf S. Beruf: Person, die sich mit Demografie beschäftigt.
 | 
| DENKFORM | • Denkform S. Bestimmte Art und Weise des Denkens. | 
| DOMPFAFF | • Dompfaff S. Vogelart aus der Familie der Finken. | 
| DOOFEREM | • dooferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFSTEM | • doofstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof. • doofstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof.
 | 
| DUMMKOPF | • Dummkopf S. Beleidigend: dummer Mensch. | 
| FEMEMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORMENDE | • formende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend.
 • formende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend.
 | 
| FORMSAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FROMMEND | • frommend Partz. Partizip Präsens des Verbs frommen. | 
| GIFTMORD | • Giftmord S. Vorsätzliche Tötung einer Person durch die Anwendung einer giftigen Substanz. | 
| HOFDAMEN | • Hofdamen V. Nominativ Plural des Substantivs Hofdame. • Hofdamen V. Genitiv Plural des Substantivs Hofdame.
 • Hofdamen V. Dativ Plural des Substantivs Hofdame.
 | 
| MODEHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONDFLUG | • Mondflug S. Flug zum Mond. | 
| MORDFALL | • Mordfall S. Sachverhalt, bei dem die Polizei wegen eines verübten Mordes ermittelt. | 
| POFENDEM | • pofendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend. • pofendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 | 
| RUFMORDE | • Rufmorde V. Nominativ Plural des Substantivs Rufmord. • Rufmorde V. Genitiv Plural des Substantivs Rufmord.
 • Rufmorde V. Akkusativ Plural des Substantivs Rufmord.
 | 
| RUFMORDS | • Rufmords V. Genitiv Singular des Substantivs Rufmord. |