| AUFWANDE | • Aufwande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufwand. | 
| AUFWÄNDE | • Aufwände V. Nominativ Plural des Substantivs Aufwand. • Aufwände V. Genitiv Plural des Substantivs Aufwand.
 • Aufwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufwand.
 | 
| AUFWENDE | • aufwende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. • aufwende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden.
 • aufwende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden.
 | 
| AUFWINDE | • Aufwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Aufwind. • Aufwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Aufwind.
 • Aufwinde V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufwind.
 | 
| FELDWEGE | • Feldwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldweg. • Feldwege V. Nominativ Plural des Substantivs Feldweg.
 • Feldwege V. Genitiv Plural des Substantivs Feldweg.
 | 
| FELDWEGS | • Feldwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Feldweg. | 
| FELSWAND | • Felswand S. Steil aufragender, großflächiger Fels. | 
| FREIWILD | • Freiwild S. Metaphorisch: Menschen, die willkürlich jemandem preisgegeben sind; Menschen, die schutzlos sind. | 
| NEWSFEED | • Newsfeed S. Abonnierbare elektronische Nachrichten im Internet. | 
| WAFFNEND | • waffnend Partz. Partizip Präsens des Verbs waffnen. | 
| WEIFENDE | • weifende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend. • weifende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 • weifende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 | 
| WERFENDE | • werfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 • werfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 | 
| WIDERRUF | • widerruf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • Widerruf S. Erklärung/Mitteilung, dass etwas ungültig sein soll.
 | 
| WIEFELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WORFELND | • worfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs worfeln. | 
| WORTFELD | • Wortfeld S. Linguistik: Gruppe bedeutungsverwandter Wörter. | 
| WÖLFENDE | • wölfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend. • wölfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend.
 • wölfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend.
 | 
| WUNDLIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜRFELND | • würfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs würfeln. |