| DECODERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELTOIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DESORDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIOXIDES | • Dioxides V. Genitiv Singular des Substantivs Dioxid. |
| DIOXYDES | • Dioxydes V. Genitiv Singular des Substantivs Dioxyd. |
| DOLDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOPENDES | • dopendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dopend. • dopendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dopend. • dopendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dopend. |
| DUODEZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINDSTOD | • Kindstod S. Seltener: Tod eines Kindes. |
| PADDOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RODENDES | • rodendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rodend. • rodendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rodend. • rodendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rodend. |
| SANDDORN | • Sanddorn S. Strauch aus der Gattung Hippophaë aus der Familie Ölweidengewächse. |
| SONDERND | • sondernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sondern. |
| TODMÜDES | • todmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. |
| TODSÜNDE | • Todsünde S. Katholische Theologie: besonders schwerwiegende Sünde. • Todsünde S. Umgangssprachlich: eine große Dummheit. |