| BADKLEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEDUKTIV | • deduktiv Adj. Logik, Wissenschaftstheorie: vom Allgemeinen auf das Besondere schließend. | 
| DEKODIER | • dekodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekodieren. | 
| DICKDARM | • Dickdarm S. Anatomie: Teil des Verdauungstraktes beim Menschen und bei vielen Tieren, der zwischen Dünndarm (intestinum… | 
| DICKENDE | • dickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend.
 • dickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend.
 | 
| DIDAKTIK | • Didaktik S. Im engeren Sinn: Wissenschaft vom Lehren. Sie ergänzt sich mit der Didaktik zur Berufswissenschaft der… • Didaktik S. Im weiteren (historischen) Sinn: Wissenschaften vom durch Lehre geleiteten Lernen. Unter der Vorgabe…
 | 
| HARDDISK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KADDISCH | • Kaddisch S. Jüdische Religion: Gebet der Juden, das unter anderem als Totengebet gesprochen wird. | 
| KANDIDAT | • Kandidat S. Person (oder auch Sache oder Umstand/Ort), die für etwas zur Auswahl steht. | 
| KINDSTOD | • Kindstod S. Seltener: Tod eines Kindes. | 
| KLEIDEND | • kleidend Partz. Partizip Präsens des Verbs kleiden. | 
| KODDERIG | • kodderig Adj. Regional: unwohl, nahe am Erbrechen und mit zitternden Knien. • kodderig Adj. Regional: frech, kurz angebunden und anmaßend.
 | 
| KODDRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KREIDEND | • kreidend Partz. Partizip Präsens des Verbs kreiden. | 
| KUNDWIRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANDKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADIKAND | • Radikand S. Zahl, aus der die Wurzel gezogen wird. |