| ADJUTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUMDUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUPLUMS | • Duplums V. Genitiv Singular des Substantivs Duplum. | 
| DUUMVIR | • Duumvir S. Historisch: Beamter einer aus zwei Verwaltungsbeamten bestehenden Behörde im Römischen Reich. • Duumvir S. Ohne Singular, historisch: Verwaltungsbehörde im Römischen Reich, die aus zwei Beamten bestand und in…
 | 
| FLUIDUM | • Fluidum S. Von einer Person oder einer Sache herrührende Wirkung, welche eine besondere geistige Atmosphäre zu… • Fluidum S. Physik, veraltend: nicht „wiegbarer“ Stoff.
 | 
| GAUDIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEUMUND | • leumund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leumunden. • Leumund S. Ruf, den jemand hat.
 | 
| MUNDIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUDUMM | • saudumm Adj. Sehr blöd/falsch/unpassend/störend/gefährlich (dumm). | 
| STUDIUM | • Studium S. Intensive (meist wissenschaftliche) Auseinandersetzung mit einer Sache, einem Sachverhalt. • Studium S. Bildung: wissenschaftliche Ausbildung an einer Hochschule (Universität, Kunsthochschule, Fachhochschule).
 | 
| TRIDUUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMDEUTE | • umdeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten.
 • umdeute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten.
 | 
| UMDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMLUDEN | • umluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen.
 | 
| UMLUDET | • umludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| UMLUDST | • umludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| UMRUNDE | • umrunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. • umrunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden.
 • umrunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umrunden.
 | 
| UMTUEND | • umtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs umtun. |