| DEMÜTIG | • demütig Adj. Sich selbst nicht über andere stellend; sich zurücknehmend. |
| DÜMMSTE | • dümmste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMPELT | • dümpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. |
| DÜSTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMÜDET | • ermüdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs ermüden. • ermüdet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermüden. • ermüdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermüden. |
| MÜDESTE | • müdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. |
| MÜNDEST | • mündest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs münden. • mündest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs münden. |
| MÜNDETE | • mündete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. • mündete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münden. • mündete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. |
| TODMÜDE | • todmüde Adj. Emotional verstärkend: mit einem großen Bedürfnis nach Schlaf, sehr müde; aufgrund übermäßiger Anstrengung… |
| TÜRMEND | • türmend Partz. Partizip Präsens des Verbs türmen. |
| UMLÜDET | • umlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| UMLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |