| DÜMMERE | • dümmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm.
 • dümmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm.
 | 
| DÜSTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜSTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERMÜDEN | • ermüden V. Transitiv, Hilfsverb „haben“: müde, schläfrig machen. • ermüden V. Intransitiv, Hilfsverb „sein“: müde, schläfrig werden.
 | 
| ERMÜDET | • ermüdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs ermüden. • ermüdet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermüden.
 • ermüdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermüden.
 | 
| MÜDEREM | • müderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. • müderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde.
 | 
| MÜDEREN | • müderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. • müderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde.
 • müderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde.
 | 
| MÜDERER | • müderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. • müderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde.
 • müderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde.
 | 
| MÜDERES | • müderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. • müderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde.
 • müderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs müde.
 | 
| MÜHLRAD | • Mühlrad S. Radförmige Konstruktion, die Wasserkraft über Wellen und Zahnräder auf eine Mühle überträgt. | 
| MÜNDERN | • Mündern V. Dativ Plural des Substantivs Mund. | 
| RÜDEREM | • rüderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüde. • rüderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüde.
 | 
| RÜHMEND | • rühmend Partz. Partizip Präsens des Verbs rühmen. | 
| TÜRMEND | • türmend Partz. Partizip Präsens des Verbs türmen. | 
| ÜBERMÜD | • übermüd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermüden. |