| VERDOLE | • verdole V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdolen. • verdole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdolen.
 • verdole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdolen.
 | 
| VERDOLT | • verdolt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdolen. • verdolt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdolen.
 • verdolt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdolen.
 | 
| VERGOLD | • vergold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. | 
| VOLANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLBAD | • Vollbad S. Bad des ganzen Körpers. | 
| VOLLEND | • vollend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollenden. | 
| VOLLLAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLLUD | • volllud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. • volllud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
 | 
| VOLLLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORBILD | • Vorbild S. Lebende Person oder auch eine fiktive aus zum Beispiel einem Comic, Film, Roman, mit der man sich identifizieren… | 
| VORFELD | • Vorfeld S. Allgemein: der Bereich (Gelände oder Zeitabschnitt), der vor jemand/etwas liegt. • Vorfeld S. Linguistik, speziell Syntax: im Aussagesatz die Wortstellungen, die sich vor der Satzklammer befinden.
 | 
| VORLADE | • vorlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen.
 • vorlade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen.
 | 
| VORLAND | • Vorland S. Bereich vor einem Gebirge. • Vorland S. Bereich außerhalb eines Deiches.
 | 
| VORLÄDT | • vorlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. | 
| VORLÜDE | • vorlüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. • vorlüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen.
 |