| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9
Es gibt 10 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, L, M und P| DAMPFLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | DAMPFLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | DIPLOME | • Diplome V. Nominativ Plural des Substantivs Diplom. • Diplome V. Genitiv Plural des Substantivs Diplom. • Diplome V. Akkusativ Plural des Substantivs Diplom. | | DIPLOMS | • Diploms V. Genitiv Singular des Substantivs Diplom. | | DREMPEL | • Drempel S. Architektur: Kniestock; Außenwand, die über der obersten Geschossdecke (halbhoch) bis zum Dach weitergeführt wird. • Drempel S. In einer Schleuse der Mauervorsprung, über dem sich das bergseitige Schleusentor befindet. • Drempel S. Bodenschwelle zum Abbremsen des Verkehrs, Bremsschwelle (speziell norddeutsch und nordwestdeutsch). | | DUPLUMS | • Duplums V. Genitiv Singular des Substantivs Duplum. | | DÜMPELE | • dümpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. | | DÜMPELN | • dümpeln V. Auf dem Wasser schwimmend in leichter Bewegung sein, nicht von der Stelle kommen. • dümpeln V. In übertragenem Sinn: nicht vom Fleck kommen. | | DÜMPELT | • dümpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. | | LUMPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |