| ABDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDRÜCK | • bedrück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| DRÜCKEN | • drücken V. Gerichtet eine Kraft ausüben; Druck erzeugen. • drücken V. Jemanden umarmen. • drücken V. Reflexiv: einer unangenehmen Aufgabe (einer Arbeit) ausweichen. |
| DRÜCKER | • Drücker S. Ein großer Knopf zum Öffnen von Türen. • Drücker S. Hebelartige Vorrichtung zum Öffnen von Türen. • Drücker S. Person, die mit oft unredlichen Methoden versucht, an der Haustür etwas zu verkaufen. |
| DRÜCKET | • drücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drücken. |
| DRÜCKST | • drückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drücken. |
| DRÜCKTE | • drückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drücken. • drückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drücken. • drückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drücken. |
| ERDRÜCK | • erdrück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. |
| KÜNDBAR | • kündbar Adj. Meist über Verträge: durch eine Kündigung beendbar, mit Kündigungsmöglichkeit. • kündbar Adj. Über Personen, meist prädikativ: in einem Arbeitsverhältnis stehend, das vom Arbeitgeber beendet werden kann. |
| KÜNDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRENDE | • kürende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. |
| KÜRZEND | • kürzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kürzen. |
| PEDIKÜR | • pedikür V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| RIDIKÜL | • ridikül Adj. Veraltend: lächerlich; zum Lachen. • Ridikül S. Veraltet: beutelartige, gehäkelte Handtasche für Frauen. |
| RÜCKEND | • rückend Partz. Partizip Präsens des Verbs rücken. |
| TÜRKEND | • türkend Partz. Partizip Präsens des Verbs türken. |
| VERKÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |