| DALKERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUNKLER | • dunkler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunkel. • dunkler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunkel.
 • dunkler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunkel.
 | 
| KARDEEL | • Kardeel S. Teil eines Taues oder Drahtseiles. | 
| KARDIAL | • kardial Adj. Medizin: das Herz betreffend, zu ihm gehörend, vom Herz ausgehend, durch das Herz verursacht. | 
| KLÄREND | • klärend Partz. Partizip Präsens des Verbs klären. | 
| KLEIDER | • Kleider V. Nominativ Plural des Substantivs Kleid. • Kleider V. Genitiv Plural des Substantivs Kleid.
 • Kleider V. Akkusativ Plural des Substantivs Kleid.
 | 
| KLUGRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KORDELN | • Kordeln V. Nominativ Plural des Substantivs Kordel. • Kordeln V. Genitiv Plural des Substantivs Kordel.
 • Kordeln V. Dativ Plural des Substantivs Kordel.
 | 
| KORDIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LENKRAD | • Lenkrad S. Vorrichtung zum Steuern von Fahrzeugen. | 
| ÖLDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADIKAL | • radikal Adj. Im Denken und oder Handeln in besonderem Maße von der Norm abweichend. • radikal Adj. In besonders hervorstechendem Maße.
 • radikal Adj. Politik: eine Bestrebung bezeichnend, die Gesellschaft umfassend (an der Wurzel) zu verändern.
 | 
| RÄKELND | • räkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs räkeln. | 
| REKELND | • rekelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rekeln. | 
| RIDIKÜL | • ridikül Adj. Veraltend: lächerlich; zum Lachen. • Ridikül S. Veraltet: beutelartige, gehäkelte Handtasche für Frauen.
 | 
| TORDALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |