| ENTWIND | • entwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwinden. | 
| OSTWIND | • Ostwind S. Aus östlicher Richtung kommende Luftbewegung. | 
| ROTWILD | • Rotwild S. Jägersprache: Sammelbezeichnung für Rothirsche. | 
| TAUWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEIDEST | • weidest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weiden. • weidest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weiden.
 | 
| WEIDETE | • weidete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiden. • weidete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weiden.
 • weidete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiden.
 | 
| WEITEND | • weitend Partz. Partizip Präsens des Verbs weiten. | 
| WIDERST | • widerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widern. • widerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widern.
 | 
| WIDERTE | • widerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern.
 • widerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern.
 | 
| WIDGETS | • Widgets V. Genitiv Singular des Substantivs Widget. • Widgets V. Nominativ Plural des Substantivs Widget.
 • Widgets V. Genitiv Plural des Substantivs Widget.
 | 
| WIDMEST | • widmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widmen. • widmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widmen.
 | 
| WIDMETE | • widmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widmen. • widmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widmen.
 • widmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widmen.
 | 
| WIETEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDERT | • wildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. • wildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern.
 • wildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern.
 | 
| WINDELT | • windelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln.
 • windelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln.
 | 
| WINDEST | • windest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winden. • windest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs winden.
 | 
| WINDETE | • windete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winden. • windete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winden.
 | 
| WIRTEND | • wirtend Partz. Partizip Präsens des Verbs wirten. | 
| WÜRDIGT | • würdigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. • würdigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen.
 • würdigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen.
 |