| BÜNDIGE | • bündige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig.
 • bündige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig.
 | 
| BÜNDNIS | • Bündnis S. Zusammenschluss von mehreren Parteien/Fraktionen/Personen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. | 
| EINLÜDE | • einlüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. • einlüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen.
 | 
| EINMÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜNDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜNDIGE | • kündige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. • kündige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen.
 • kündige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen.
 | 
| KÜNDIGT | • kündigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. • kündigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen.
 • kündigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen.
 | 
| MÜNDIGE | • mündige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig. • mündige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig.
 • mündige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig.
 | 
| SÜDWEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜDWIND | • Südwind S. Wind aus dem Süden. | 
| SÜNDIGE | • sündige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. • sündige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen.
 • sündige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen.
 | 
| SÜNDIGT | • sündigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. • sündigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen.
 • sündigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen.
 |