| BEHÖRDE | • Behörde S. Institution, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. |
| DIARRHÖ | • Diarrhö S. Diarrhoe, Diarrhöe. • Diarrhö S. Medizinisch: Durchfall. |
| DRÖHNEN | • dröhnen V. Ein tiefes, dumpfes, lautes Geräusch von sich geben. • dröhnen V. Erfüllt sein mit einem tiefen, dumpfen, lauten Geräusch. • dröhnen V. Umgangssprachlich, regional: Unsinn reden, auch: sich angeberisch brüsten. |
| DRÖHNET | • dröhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dröhnen. |
| DRÖHNST | • dröhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dröhnen. |
| DRÖHNTE | • dröhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. |
| DRÖSCHE | • drösche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. • drösche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| DRÖSCHT | • dröscht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| ERDRÖHN | • erdröhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. • erdröhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. |
| GEDRÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKERND | • hökernd Partz. Partizip Präsens des Verbs hökern. |
| HÖRBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRENDE | • hörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörend. • hörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörend. • hörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörend. |
| HÖRNEND | • hörnend Partz. Partizip Präsens des Verbs hörnen. |
| RHÖNRAD | • Rhönrad S. Sportgerät aus zwei parallel angeordneten, durch Querstreben verbundenen Rädern. |
| RÖHREND | • röhrend Partz. Partizip Präsens des Verbs röhren. |
| SÖHREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖHRDEN | • Wöhrden V. Nominativ Plural des Substantivs Wöhrde. • Wöhrden V. Genitiv Plural des Substantivs Wöhrde. • Wöhrden V. Dativ Plural des Substantivs Wöhrde. |
| ZUDRÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |