| DAHEIMS | • Daheims V. Genitiv Singular des Substantivs Daheim. | 
| DAMISCH | • damisch Adj. Süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich: ausgesprochen dumm. | 
| DÄMLICH | • dämlich Adj. Umgangssprachlich, abwertend: ausgesprochen dumm. | 
| DICHTEM | • dichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dicht. • dichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dicht.
 | 
| DIMORPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIRHAMS | • Dirhams V. Nominativ Plural des Substantivs Dirham. • Dirhams V. Genitiv Singular des Substantivs Dirham.
 • Dirhams V. Genitiv Plural des Substantivs Dirham.
 | 
| DIRHEMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUMIDEM | • humidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide. • humidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide.
 | 
| HUMIDEN | • humiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide. • humiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide.
 • humiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide.
 | 
| HUMIDER | • humider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide. • humider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide.
 • humider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide.
 | 
| HUMIDES | • humides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide. • humides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide.
 • humides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs humide.
 | 
| HUMIDOR | • Humidor S. Behältnis zur Aufbewahrung von Zigarren unter klimatisch günstigen Bedingungen. | 
| MEHNDIS | • Mehndis V. Nominativ Plural des Substantivs Mehndi. • Mehndis V. Genitiv Singular des Substantivs Mehndi.
 • Mehndis V. Genitiv Plural des Substantivs Mehndi.
 | 
| MODISCH | • modisch Adj. Sehr auf sein Äußeres achtend und dabei sich dem zeitbedingten Geschmack anpassend. • modisch Adj. Dem aktuellen Zeitgeist oder der vorherrschenden Meinung entsprechend.
 | 
| RHODIUM | • Rhodium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 45, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. | 
| SCHMIED | • schmied V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmieden. • Schmied S. Handwerker, der Metalle mittels Feuer und Schlagwerkzeugen bearbeitet.
 |