| BUDGETS | • Budgets V. Nominativ Plural des Substantivs Budget. • Budgets V. Genitiv Singular des Substantivs Budget. • Budgets V. Genitiv Plural des Substantivs Budget. |
| DEGOUTS | • Degouts V. Genitiv Singular des Substantivs Degout. |
| DEUTUNG | • Deutung S. Versuch, den tieferen Sinn einer Sache zu begreifen. |
| DUFTIGE | • duftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. |
| DUNSTIG | • dunstig Adj. Voll feuchter Luft; leicht neblig, trüb. • dunstig Adj. Mit sauerstoffarmer, meist verrauchter Luft erfüllt. |
| DURSTIG | • durstig Adj. Bedürfnis nach Flüssigkeit habend. |
| GEDRÄUT | • gedräut Partz. Partizip Perfekt des Verbs dräuen. |
| GEDUCKT | • geduckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ducken. |
| GEDURFT | • gedurft Partz. Partizip Perfekt des Verbs dürfen. |
| GEDUZTE | • geduzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. |
| GURTEND | • gurtend Partz. Partizip Präsens des Verbs gurten. |
| GUTEDEL | • Gutedel S. Weinbau: Eine Weißweinrebe, die vorwiegend im Markgräflerland angebaut wird. • Gutedel S. Weinbau: Wein, der aus Trauben von [1] erzeugt wird. |
| HULDIGT | • huldigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| LADEGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDGUT | • Landgut S. Größeres Anwesen auf dem Land, oft mit Ländereien und landwirtschaftlichem Betrieb. |
| LIEDGUT | • Liedgut S. Lieder (einer bestimmten Sorte oder Klasse). |
| STAUDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUGEND | • taugend Partz. Partizip Präsens des Verbs taugen. |