| BÜGELND | • bügelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bügeln. |
| DÜSELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÜBDE | • Gelübde S. Versprechen, meist gegenüber Gott. |
| GLÜHEND | • glühend Partz. Partizip Präsens des Verbs glühen. |
| GRÜNDEL | • gründel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. |
| GRÜNDLE | • gründle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründeln. |
| GÜLDENE | • güldene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. |
| GÜLDNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLDNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLLEND | • güllend Partz. Partizip Präsens des Verbs güllen. |
| LÜGENDE | • lügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| TÜDELIG | • tüdelig Adj. Norddeutsch: durch hohes Alter geistig leicht beeinträchtigt. |
| VERGÜLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜGELND | • zügelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zügeln. |