| GEWINDE | • Gewinde S. Technik: profilierte Einkerbung, die fortlaufend wendelartig um eine zylinderförmige Wandung – innen… • Gewinde S. Gebinde, Geflecht aus Blumen. |
| WALDIGE | • waldige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. • waldige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. • waldige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. |
| WEIGAND | • Weigand S. Veraltet: (heldenhafter) Kämpfer. |
| WENDIGE | • wendige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. • wendige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. • wendige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. |
| WIDGETS | • Widgets V. Genitiv Singular des Substantivs Widget. • Widgets V. Nominativ Plural des Substantivs Widget. • Widgets V. Genitiv Plural des Substantivs Widget. |
| WIDMUNG | • Widmung S. Worte (oft in einem Buch), die ganz persönlich für jemanden bestimmt sind. • Widmung S. Am Beginn gedruckte Zueignung des Werkes eines Autors. • Widmung S. Rechtswesen: Erklärung einer staatlichen Stelle, dass etwas einem bestimmten öffentlichen Zweck dienen soll. |
| WIDRIGE | • widrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. • widrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. • widrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. |
| WIEGEND | • wiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs wiegen. |
| WINDIGE | • windige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. |
| WINDUNG | • Windung S. Mehrfache Änderung der Richtung. • Windung S. Sich ringelnde Bewegung. • Windung S. Schraubenähnliche Form. |
| WINDZUG | • Windzug S. Stoßartig auftretende Luftbewegung. |
| WÜRDIGE | • würdige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. • würdige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. • würdige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. |
| WÜRDIGT | • würdigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. • würdigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. • würdigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| ZUGWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |