| DIGLYPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTIG | • drahtig Adj. Ähnlich wie Draht, drahtartig. • drahtig Adj. Durchtrainiert und schlank. |
| GEDEIHE | • gedeihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. • gedeihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. • gedeihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDEIHT | • gedeiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. • gedeiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. • gedeiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDICHT | • Gedicht S. Literatur: lyrisches sprachliches Kunstwerk, das meist schriftlich und in Strophen- und Versform vorliegt. • Gedicht S. Umgangssprachlich: (vor allem bezüglich Kulinarischem) etwas außergewöhnlich gut Gelungenes. |
| GEDIEHE | • gediehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. • gediehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDIEHT | • gedieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| HÄNDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIDALGO | • Hidalgo S. Bezeichnet den niederen Adel in Spanien. • Hidalgo S. Einen Asteroiden. • Hidalgo S. Nachname, Familienname. |
| HOLDING | • Holding S. Wirtschaft: Unternehmen, das Kapitalbeteiligungen (Anteile) an verschiedenen Tochterunternehmen hat. |
| HUDELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIGE | • huldige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGT | • huldigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| SCHÄDIG | • schädig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |