Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 15 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, F und 2R

DÖRFERNDörfern V. Dativ Plural des Substantivs Dorf.
DÖRFLERDörfler S. Person, die in einem Dorf lebt.
Dörfler S. Familienname.
ERDFERNerdfern Adj. Auf der Seite eines Himmelskörpers, die nicht der Erde zugewendet ist (oder bei einem Punkt im Weltraum…
erdfern Adj. Dichterisch: weit entfernt vom Praktischen, Irdischen.
FADERERfaderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad.
faderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad.
faderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fad.
FAHRRADFahrrad S. Durch das Treten von Pedalen angetriebenes Fahrzeug mit zwei in einer Spur hintereinander angebrachten Rädern.
fahr␣Rad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs Rad fahren.
FORDEREfordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
fordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
fordere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
FORDERNfordern V. Etwas (von jemandem) verlangen.
fordern V. Zu einem Kampf herausfordern.
FORDERTfordert V. Imperativ Plural (ihr) des Verbs fordern.
fordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fordern.
fordert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs fordern.
FÖRDEREfördere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern.
fördere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fördern.
fördere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fördern.
FÖRDERNfördern V. Jemanden beim Vorankommen unterstützen; zum Erfolg verhelfen.
fördern V. Einen Rohstoff abbauen.
fördern V. Dazu beitragen, etwas in einen besseren Zustand zu versetzen.
FÖRDERTfördert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern.
fördert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern.
fördert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fördern.
FREMDERfremder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fremd.
fremder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd.
fremder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd.
HERDARFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RUFMORDRufmord S. Schwere üble Nachrede, die das Ansehen einer Person nachhaltig beschädigen kann.
RUNDRUFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.