| AUFFAND | • auffand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. • auffand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
| AUFFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄFFENDE | • äffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. |
| EFFENDI | • Effendi S. Efendi. |
| GAFFEND | • gaffend Partz. Partizip Präsens des Verbs gaffen. |
| HOFFEND | • hoffend Partz. Partizip Präsens des Verbs hoffen. |
| KIFFEND | • kiffend Partz. Partizip Präsens des Verbs kiffen. |
| MUFFEND | • muffend Partz. Partizip Präsens des Verbs muffen. |
| ÖFFNEND | • öffnend Partz. Partizip Präsens des Verbs öffnen. |
| PAFFEND | • paffend Partz. Partizip Präsens des Verbs paffen. |
| PUFFEND | • puffend Partz. Partizip Präsens des Verbs puffen. |
| RAFFEND | • raffend Partz. Partizip Präsens des Verbs raffen. |
| REFFEND | • reffend Partz. Partizip Präsens des Verbs reffen. |
| ZOFFEND | • zoffend Partz. Partizip Präsens des Verbs zoffen. |