| DIALYSE | • Dialyse S. Chemie: Verfahren, mit dem kleine Teilchen mittels einer Membran aus einer Lösung gefiltert werden. • Dialyse S. Medizin: Anwendung der Dialyse[1], vor allem zur Reinigung von Blut. |
| DIOXYDE | • Dioxyde V. Nominativ Plural des Substantivs Dioxyd. • Dioxyde V. Genitiv Plural des Substantivs Dioxyd. • Dioxyde V. Akkusativ Plural des Substantivs Dioxyd. |
| DYSURIE | • Dysurie S. Medizin: gestörte und meist schmerzhafte Entleerung der Harnblase. |
| HYBRIDE | • hybride V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybride V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. • hybride V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hybrid. |
| HYDRIER | • hydrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. |
| IDYLLEN | • Idyllen V. Dativ Plural des Substantivs Idyll. |
| ISODYNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYDIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYDIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYRIADE | • Myriade S. Zehntausend. • Myriade S. Meist im Plural: eine sehr große, aber unbestimmte Zahl. |
| OXYDIER | • oxydier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. |
| PYXIDEN | • Pyxiden V. Nominativ Plural des Substantivs Pyxis. • Pyxiden V. Genitiv Plural des Substantivs Pyxis. • Pyxiden V. Dativ Plural des Substantivs Pyxis. |
| PYXIDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYANIDE | • Zyanide V. Nominativ Plural des Substantivs Zyanid. • Zyanide V. Genitiv Plural des Substantivs Zyanid. • Zyanide V. Akkusativ Plural des Substantivs Zyanid. |