| ADDIERE | • addiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. • addiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addieren. • addiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADDIERT | • addiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs addieren. • addiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. • addiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| DAWIDER | • dawider Adv. Veraltet: gegen das Genannte. |
| DENDRIT | • Dendrit S. Anatomie: fein verästelter Fortsatz einer Nervenzelle. • Dendrit S. Kristallographie: verästelte, moos-, strauch- oder baumförmige Kristallstrukturen. |
| DIRNDLN | • Dirndln V. Nominativ Plural des Substantivs Dirndl. • Dirndln V. Genitiv Plural des Substantivs Dirndl. • Dirndln V. Dativ Plural des Substantivs Dirndl. |
| DIRNDLS | • Dirndls V. Genitiv Singular des Substantivs Dirndl. |
| DRAWIDA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREIRAD | • Dreirad S. Gefährt ähnlich einem Fahrrad mit drei Rädern (beim Kinderfahrzeug eins vorne, zwei hinten). • Dreirad S. Kleintransporter mit einem Vorder- und zwei Hinterrädern. |
| DRUIDEN | • Druiden V. Genitiv Singular des Substantivs Druide. • Druiden V. Dativ Singular des Substantivs Druide. • Druiden V. Akkusativ Singular des Substantivs Druide. |
| DRUIDIN | • Druidin S. Keltische Priesterin. |
| IDAREDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KODDRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIDRAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIDDERS | • Midders V. Genitiv Singular des Substantivs Midder. |
| MODDRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDDERN | • Widdern S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland. • Widdern V. Dativ Plural des Substantivs Widder. |
| WIDDERS | • Widders V. Genitiv Singular des Substantivs Widder. |
| WINDRAD | • Windrad S. Windturbine zur Erzeugung von nutzbarer mechanischer Energie mit Flügeln, die durch Wind angetrieben werden. • Windrad S. Kinderspielzeug, das aus einem an einem Stock befestigten Rädchen besteht, welches durch Wind oder Pusten… |