| ADELST | • adelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln. • adelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adeln. |
| DALKST | • dalkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dalken. |
| DEALST | • dealst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dealen. |
| DELLST | • dellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dellen. |
| DELTAS | • Deltas V. Genitiv Singular des Substantivs Delta. • Deltas V. Nominativ Plural des Substantivs Delta. • Deltas V. Genitiv Plural des Substantivs Delta. |
| DIELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISTAL | • distal Adj. Anatomie: vom Körperzentrum entfernt (nicht von der Mittellinie entfernt: siehe lateral). • distal Adj. Zahnheilkunde: zum Ende des Zahnbogens hin. • distal Adj. Anatomie: Flächenangabe für eine der fünf Zahnflächen: diejenige Zahnfläche eines Zahnes, die sich Richtung… |
| DISTEL | • Distel S. Mit Dornen bewehrte, krautige Pflanze. |
| DOLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSELT | • duselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • duselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • duselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. |
| LADEST | • ladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laden. |
| LUDEST | • ludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laden. |
| LÜDEST | • lüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laden. |
| SOLDAT | • Soldat S. Militärisch: Angehöriger des militärischen Personals von Streitkräften eines Landes. • Soldat S. Militärisch (Deutschland): erster, niedrigster, unterster Dienstgrad bei den Teilstreitkräften des Heeres. • Soldat S. Militärisch (Schweiz): zweitniedrigster Dienstgrad. |
| STADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDL | • Standl S. Bayrisch, österreichisch: Verkaufsstand. |
| STÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUDELT | • sudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. |
| TADELS | • Tadels V. Genitiv Singular des Substantivs Tadel. |