| DELTEN | • Delten V. Nominativ Plural des Substantivs Delta. • Delten V. Genitiv Plural des Substantivs Delta. • Delten V. Dativ Plural des Substantivs Delta. |
| DENTAL | • dental Adj. Anatomie: zu den Zähnen gehörig, die Zähne betreffend. • dental Adj. Linguistik: mit Zunge und (oberen) Zähnen gebildet. • Dental S. Bezeichnung für Konsonanten (Mitlaute), die dental, das heißt mit der Zungenspitze an den oberen Schneidezähnen… |
| DOLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDELT | • endelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs endeln. • endelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endeln. • endelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endeln. |
| ENTLAD | • entlad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entladen. |
| ENTLUD | • entlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen. • entlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen. |
| ENTLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDET | • landet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs landen. • landet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs landen. • landet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs landen. |
| LÄNDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTEND | • lotend Partz. Partizip Präsens des Verbs loten. |
| LÖTEND | • lötend Partz. Partizip Präsens des Verbs löten. |
| NADELT | • nadelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. • nadelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. • nadelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. |
| NUDELT | • nudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. • nudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. • nudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nudeln. |
| STANDL | • Standl S. Bayrisch, österreichisch: Verkaufsstand. |
| TADELN | • tadeln V. Transitiv: das Verhalten einer Person bemängeln, kritisieren, etwas nicht gutheißen. • Tadeln V. Dativ Plural des Substantivs Tadel. |
| TÄNDEL | • tändel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDLE | • tändle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |
| TILDEN | • Tilden V. Nominativ Plural des Substantivs Tilde. • Tilden V. Genitiv Plural des Substantivs Tilde. • Tilden V. Dativ Plural des Substantivs Tilde. |