| DIPLOM | • Diplom S. Allgemein: Urkunde, mit der jemand für eine bestimmte Leistung/Leistungen geehrt wird. • Diplom S. Urkunde, die amtlich bestätigt, dass jemand ein entsprechendes Hochschulstudium mit Erfolg abgeschlossen hat.
 | 
| DOLLEM | • dollem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doll. • dollem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doll.
 | 
| DOLMAN | • Dolman S. Männerjacke der Husaren. • Dolman S. Alttürkische als Überwurf dienende Jacke.
 | 
| DOLMEN | • Dolmen S. Archäologie: ein in der Regel aus einigen großen Steinblöcken (Megalithen) errichtetes Bauwerk, das… | 
| HOLDEM | • holdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hold. • holdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hold.
 • Hold’em S. Hold em, Hold em, Hold Them, Hold them, hold them.
 | 
| MODALE | • modale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal. • modale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal.
 • modale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal.
 | 
| MODELE | • modele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln.
 • modele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modeln.
 | 
| MODELL | • Modell S. Pragmatisch (auf relevante Eigenschaften) verkürzte (verkleinerte) Abbildung. • Modell S. Muster, das vervielfältigt wird.
 • Modell S. Person, die beispielsweise einem Künstler als Vorlage, Modell dient.
 | 
| MODELN | • modeln V. Seinen Körper (in Bekleidung) (als Model) vorführen. • modeln V. Etwas (seltener jemanden) aktiv verändern.
 • modeln V. Regional, Handwerk: eine (hölzerne) Form (Model) für plastische Massen, zum Beispiel Teig, benutzen.
 | 
| MODELS | • Models V. Nominativ Plural des Substantivs Model. • Models V. Genitiv Singular des Substantivs Model.
 • Models V. Genitiv Plural des Substantivs Model.
 | 
| MODELT | • modelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln.
 • modelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln.
 | 
| MODULE | • Module V. Nominativ Plural des Substantivs Modul. • Module V. Genitiv Plural des Substantivs Modul.
 • Module V. Akkusativ Plural des Substantivs Modul.
 | 
| MODULN | • Moduln V. Nominativ Plural des Substantivs Modul. • Moduln V. Genitiv Plural des Substantivs Modul.
 • Moduln V. Dativ Plural des Substantivs Modul.
 | 
| MODULS | • Moduls V. Genitiv Singular des Substantivs Modul. | 
| MYLORD | • Mylord S. Ohne Artikel: Anrede in Großbritannien an eine Person, die den Titel Lord trägt. • Mylord S. Ohne Artikel: Anrede in Großbritannien an einen Richter.
 | 
| UMGOLD | • umgold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. |