Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, L, M und N

ALMENDalmend Partz. Partizip Präsens des Verbs almen.
ANMELDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DÄMELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DOLMANDolman S. Männerjacke der Husaren.
Dolman S. Alttürkische als Überwurf dienende Jacke.
DOLMENDolmen S. Archäologie: ein in der Regel aus einigen großen Steinblöcken (Megalithen) errichtetes Bauwerk, das…
LINDEMlindem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lind.
lindem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lind.
MALENDmalend Partz. Partizip Präsens des Verbs malen.
MANDELmandel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mandeln.
mandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mandeln.
Mandel S. Botanik: der essbare Same einer ungenießbaren Steinfrucht.
MANDLNMandln V. Dativ Plural des Substantivs Mandl.
Mandln V. Nominativ Plural des Substantivs Mandl.
Mandln V. Genitiv Plural des Substantivs Mandl.
MANDLSMandls V. Genitiv Singular des Substantivs Mandl.
MÄDELNMädeln V. Dativ Plural des Substantivs Mädel.
Mädeln V. Nominativ Plural des Substantivs Mädel.
Mädeln V. Genitiv Plural des Substantivs Mädel.
MELDENmelden V. Ein Ereignis (beispielsweise einem Vorgesetzten oder einer offiziellen Stelle) berichten.
melden V. Reflexiv: die Hand oder den Zeigefinger als Zeichen heben.
melden V. Reflexiv: sich einschreiben und einer Sache verpflichten.
MENDELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MENDLEmendle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mendeln.
MILDENmilden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild.
milden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild.
milden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild.
MODELNmodeln V. Seinen Körper (in Bekleidung) (als Model) vorführen.
modeln V. Etwas (seltener jemanden) aktiv verändern.
modeln V. Regional, Handwerk: eine (hölzerne) Form (Model) für plastische Massen, zum Beispiel Teig, benutzen.
MODULNModuln V. Nominativ Plural des Substantivs Modul.
Moduln V. Genitiv Plural des Substantivs Modul.
Moduln V. Dativ Plural des Substantivs Modul.
MULDENMulden V. Nominativ Plural des Substantivs Mulde.
Mulden V. Genitiv Plural des Substantivs Mulde.
Mulden V. Dativ Plural des Substantivs Mulde.
MÜNDELMündel S. Deutsches Familienrecht: minderjährige Person, die unter Vormundschaft steht.
UMLANDUmland S. Umgebung … [1a] … einer Stadt [1b] … eines Gewässers.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.