| DRUCKE | • drucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drucken. • drucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drucken.
 • drucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drucken.
 | 
| DRUCKS | • drucks V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drucksen. • Drucks V. Genitiv Singular des Substantivs Druck.
 • Drucks. Abk. Drucksache.
 | 
| DRUCKT | • druckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drucken. • druckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drucken.
 • druckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drucken.
 | 
| DUCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERKUND | • erkund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. | 
| KAUDER | • kauder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kauder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern.
 | 
| KAUDRE | • kaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern.
 • kaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern.
 | 
| KORUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRUDEM | • krudem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud. • krudem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud.
 | 
| KRUDEN | • kruden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud. • kruden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud.
 • kruden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud.
 | 
| KRUDER | • kruder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud. • kruder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud.
 • kruder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud.
 | 
| KRUDES | • krudes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud. • krudes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud.
 • krudes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krud.
 | 
| KUDERN | • kudern V. Intransitiv, österreichisch, umgangssprachlich: auffällig, kindisch lachen. • Kudern V. Dativ Plural des Substantivs Kuder.
 | 
| KUDERS | • Kuders V. Genitiv Singular des Substantivs Kuder. | 
| KURDEN | • Kurden V. Genitiv Singular des Substantivs Kurde. • Kurden V. Dativ Singular des Substantivs Kurde.
 • Kurden V. Akkusativ Singular des Substantivs Kurde.
 | 
| KURDIN | • Kurdin S. Eine Angehörige eines iranischen Volkes. | 
| KUREND | • kurend Partz. Partizip Präsens des Verbs kuren. | 
| URKUND | • urkund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. |