| AKKORD | • Akkord S. Musik: das gleichzeitige, harmonische Erklingen mehrerer Töne. • Akkord S. Meist „im Akkord arbeiten“: Kurzform für Akkordarbeit; wenn die Höhe der Einnahmen eines Arbeiters an…
 • Akkord S. Veraltet: Vertrag.
 | 
| DEKORE | • Dekore V. Nominativ Plural des Substantivs Dekor. • Dekore V. Genitiv Plural des Substantivs Dekor.
 • Dekore V. Akkusativ Plural des Substantivs Dekor.
 | 
| DEKORS | • Dekors V. Genitiv Singular des Substantivs Dekor. • Dekors V. Nominativ Plural des Substantivs Dekor.
 • Dekors V. Genitiv Plural des Substantivs Dekor.
 | 
| DEKORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOKTER | • dokter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doktern. • dokter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doktern.
 | 
| DOKTOR | • Doktor S. Umgangssprachlich: Person mit medizinischer Ausbildung. • Doktor S. Titel, Universität: akademischer Grad, den man nach erfolgreicher Promotion und erfolgter Verleihung…
 | 
| DOKTRE | • doktre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doktern. • doktre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doktern.
 • doktre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doktern.
 | 
| KODIER | • kodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kodieren. | 
| KOLDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KONDOR | • Kondor S. Die beiden größten Neuweltgeier, [1a] der Andenkondor (Vultur gryphus) und [1b] der Kalifornien-Kondor… | 
| KORDEL | • Kordel S. Dicke runde Schnur aus zusammengedrehten Fäden. • Kordel S. (Süd)westdeutsch: Bindfaden.
 | 
| KORDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KORDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KORDIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KORDON | • Kordon S. Bildungssprachlich: polizeiliche oder militärische Absperrung, vor allem durch eine Reihe von Posten. • Kordon S. Band, an dem hohe Orden befestigt werden.
 | 
| KORUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KREDOS | • Kredos V. Genitiv Singular des Substantivs Kredo. • Kredos V. Nominativ Plural des Substantivs Kredo.
 • Kredos V. Genitiv Plural des Substantivs Kredo.
 | 
| REKORD | • Rekord S. Sport: anerkannte Bestleistung in einer bestimmten Disziplin zu einem bestimmten Zeitpunkt. • Rekord S. Übertragen: Höchstleistung oder bester Wert auf einem anderen Gebiet.
 |