Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, I, N und W

ABWINDAbwind S. Meteorologie.
Abwind S. Im Lee von Berghängen oder an schwach geneigtem Gelände talwärts strömende Luft.
Abwind S. Im Bereich von Fronten, in Schauerwolken und Gewitterwolken fallende Winde.
DIWANEDiwane V. Nominativ Plural des Substantivs Diwan.
Diwane V. Genitiv Plural des Substantivs Diwan.
Diwane V. Akkusativ Plural des Substantivs Diwan.
DIWANSDiwans V. Genitiv Singular des Substantivs Diwan.
UMWINDumwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwinden.
WAIDENWaiden V. Dativ Plural des Substantivs Waid.
WEIDENweiden V. Pflanzenfresser, Haustier: auf einer Weide Gras fressen.
weiden V. Weiden lassend hüten.
weiden V. Reflexiv: sich erfreuen.
WENDIGwendig Adj. In der Mechanik/Motorik: leicht beweglich, gut steuerbar.
wendig Adj. Die geistigen Fähigkeiten betreffend: schnell denkend, schnell auf Veränderungen reagierend.
WENDINWendin S. Angehörige eines westslawischen Volkes.
WIDERNwidern V. Transitiv, auch unpersönlich, veraltet: es/etwas erregt bei jemandem Ekel.
WIDMENwidmen V. Als Autor, Künstler oder Ähnliches ein eigenes Werk für jemand anderen bestimmen.
widmen V. Auch reflexiv: hingeben.
WIEDENWieden S. Vierter Bezirk der österreichischen Bundeshauptstadt Wien.
Wieden S. Ehemaliger Vorort, nunmehr Ortsteil des gleichnamigen Bezirkes.
Wieden V. Nominativ Plural des Substantivs Wiede.
WILDENwilden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild.
wilden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild.
wilden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild.
WINDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WINDEIWindei S. Ei ohne Kalkschale.
Windei S. Umgangssprachlich: Idee, die nicht ausgereift oder nur halbfertig ist.
Windei S. Versager, Loser.
WINDELwindel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln.
windel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln.
Windel S. Körpernah eingesetzter Saugkörper zur Aufnahme von Urin und/oder Kot.
WINDENwinden V. Transitiv: etwas drehen, wickeln.
winden V. Gehoben, transitiv: jemandem etwas durch kreisende Bewegung aus der Hand (gewaltsam) nehmen, wegnehmen.
winden V. Reflexiv: sich bewegen, sich drehen.
WINDESWindes V. Genitiv Singular des Substantivs Wind.
WINDETwindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winden.
windet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winden.
windet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winden.
WINDIGwindig Adj. Mit Wind, von Wind geprägt.
windig Adj. Nicht zuverlässig, unsicher, zweifelhaft.
WINDLEwindle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln.
windle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln.
windle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs windeln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 29 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 32 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.