| DEIWEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DWEILE | • Dweile V. Nominativ Plural des Substantivs Dweil. • Dweile V. Genitiv Plural des Substantivs Dweil.
 • Dweile V. Akkusativ Plural des Substantivs Dweil.
 | 
| DWEILS | • Dweils V. Genitiv Singular des Substantivs Dweil. | 
| POWIDL | • powidl Adj. Ostösterreichisch, umgangssprachlich, nur prädikativ: gleichgültig. • Powidl S. Österreichisch: ein Mus oder eine Marmelade aus Zwetschgen.
 | 
| WALDIG | • waldig Adj. Mit (dichtem) Wald bewachsen, eine Vielzahl Bäume als Bewuchs aufweisend. | 
| WÄDLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDEM | • wildem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wildem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild.
 • Wildem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Wilder.
 | 
| WILDEN | • wilden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wilden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild.
 • wilden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild.
 | 
| WILDER | • wilder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs wild. • wilder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs wild.
 • wilder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs wild.
 | 
| WILDES | • wildes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wildes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild.
 • wildes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wild.
 | 
| WILDRE | • wildre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. • wildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern.
 • wildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wildern.
 | 
| WINDEL | • windel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln.
 • Windel S. Körpernah eingesetzter Saugkörper zur Aufnahme von Urin und/oder Kot.
 | 
| WINDLE | • windle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln.
 • windle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs windeln.
 |