| BEILUD | • beilud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. • beilud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| DUALIS | • Dualis S. Linguistik: in manchen Sprachen (z.B. Griechisch) Flexionskategorie neben Singular und Plural, die dann… |
| DUKTIL | • duktil Adj. Technik, Werkstoffe, Material: dehnbar, verformbar. |
| DUPLIK | • Duplik S. Veraltet, Recht: Antwort des Beklagten auf die Replik des Klägers oder umgekehrt. |
| DUSLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLUD | • einlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. • einlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| FLUIDA | • Fluida V. Nominativ Plural des Substantivs Fluidum. • Fluida V. Genitiv Plural des Substantivs Fluidum. • Fluida V. Dativ Plural des Substantivs Fluidum. |
| FLUIDE | • Fluide V. Nominativ Plural des Substantivs Fluid. • Fluide V. Genitiv Plural des Substantivs Fluid. • Fluide V. Akkusativ Plural des Substantivs Fluid. |
| FLUIDS | • Fluids V. Genitiv Singular des Substantivs Fluid. • Fluids V. Nominativ Plural des Substantivs Fluid. • Fluids V. Genitiv Plural des Substantivs Fluid. |
| HUDLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIG | • huldig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| INDULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIQUID | • Liquid S. Linguistik: nicht-nasaler, sonorantischer, konsonantischer Dauerlaut; Oberbegriff für Laterale und Vibranten. • Liquid S. Kosmetische Flüssigkeit von milchiger Konsistenz. |
| LUZIDE | • luzide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid. • luzide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid. • luzide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid. |
| SUDLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SULFID | • Sulfid S. Chemie: Salz oder Ester des Schwefelwasserstoffs. |
| UMBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URBILD | • Urbild S. Ursprüngliches, als Vorlage für eine künstlerische Wiedergabe dienendes Werk. • Urbild S. Ideales Vorbild mit typischen Merkmalen, Verkörperung eines Ideals. • Urbild S. Mathematik: Element aus einer nichtleeren Menge X, dem ein Element einer nichtleeren Menge Y zugeordnet wird. |
| ZULEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |