| BOLIDE | • Bolide S. Astronomie: sehr heller Meteor. • Bolide S. Sport, Motorsport: schneller Renn- oder Sportwagen. |
| DIALOG | • Dialog S. Zwiegespräch, Gespräch mit anderen. • Dialog S. Schriftliche Sammlung von Gesprächen, Drehbuch. • Dialog S. EDV: spezielles, nichtprimäres Fenster einer Anwendung. |
| DILDOS | • Dildos V. Nominativ Plural des Substantivs Dildo. • Dildos V. Genitiv Singular des Substantivs Dildo. • Dildos V. Genitiv Plural des Substantivs Dildo. |
| DIPLOM | • Diplom S. Allgemein: Urkunde, mit der jemand für eine bestimmte Leistung/Leistungen geehrt wird. • Diplom S. Urkunde, die amtlich bestätigt, dass jemand ein entsprechendes Hochschulstudium mit Erfolg abgeschlossen hat. |
| DIPOLE | • Dipole V. Nominativ Plural des Substantivs Dipol. • Dipole V. Genitiv Plural des Substantivs Dipol. • Dipole V. Akkusativ Plural des Substantivs Dipol. |
| DIPOLS | • Dipols V. Genitiv Singular des Substantivs Dipol. |
| DOLDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLIER | • dolier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dolieren. |
| DOLINE | • Doline S. Geologie: eine schlot-, trichter- oder schüsselförmige Senke von meist rundem oder elliptischen Grundriss… |
| EINDOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDIG | • goldig Adj. Selten, gehoben: die Farbe und den Glanz von Gold habend (auch durch Vergolden). • goldig Adj. Regional, oberdeutsch: aus dem Metall Gold bestehend. • goldig Adj. Umgangssprachlich: niedlich. |
| HALOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDOLEN | • Idolen V. Dativ Plural des Substantivs Idol. |
| INDOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELOID | • Keloid S. Medizin: durch überschießendes Wachstum von Fibroblasten entstehender, das Hautniveau überragender gutartiger… |
| LIBIDO | • Libido S. Sexuelle Begierde. • Libido S. Fachsprachlich: Geschlechtstrieb. |
| LIPOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLDIES | • Oldies V. Nominativ Plural des Substantivs Oldie. • Oldies V. Genitiv Singular des Substantivs Oldie. • Oldies V. Genitiv Plural des Substantivs Oldie. |
| POWIDL | • powidl Adj. Ostösterreichisch, umgangssprachlich, nur prädikativ: gleichgültig. • Powidl S. Österreichisch: ein Mus oder eine Marmelade aus Zwetschgen. |
| SOLIDE | • solide Adj. So, dass es dauerhaft Beanspruchungen standhält; widerstandsfähig. • solide Adj. Qualitativ ohne Makel, gut. • solide Adj. Qualitativ gut und zugleich preiswert, nicht zu ausgeschmückt. |