| DEPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEPOTS | • Depots V. Nominativ Plural des Substantivs Depot. • Depots V. Genitiv Singular des Substantivs Depot. • Depots V. Genitiv Plural des Substantivs Depot. |
| DESPOT | • Despot S. Staatsoberhaupt, das willkürlich und absolut herrscht. • Despot S. Byzantinischer Adelstitel. |
| DIPPET | • dippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dippen. |
| DIPPTE | • dippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dippen. • dippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dippen. • dippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dippen. |
| DOPEST | • dopest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dopen. |
| DOPTEN | • dopten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dopen. • dopten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dopen. • dopten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dopen. |
| DOPTET | • doptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dopen. • doptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dopen. |
| GEDOPT | • gedopt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dopen. |
| PEDANT | • pedant Adj. Österreichisch, abwertend: etwas übertrieben genau nehmend; kleinlich. • Pedant S. Ein in übertriebener Weise genauer, kleinlicher Mensch. |
| PFADET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PODEST | • Podest S. Eine Erhöhung, die für jedermann (beispielsweise im Saal oder im Stadion) gut sichtbar ist. • Podest S. Sport, figurativ: das Ergebnis eines Teilnehmers in einem Wettkampfes mit einer Platzierung unter den ersten Dreien. • Podest S. Regional: eine etwas größere Fläche zwischen zwei Abschnitten einer Treppe auf einem Stockwerk. |
| PUDELT | • pudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln. • pudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln. • pudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln. |
| PUDERT | • pudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudern. • pudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudern. • pudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudern. |
| TAPEND | • tapend Partz. Partizip Präsens des Verbs tapen. |
| TYPEND | • typend Partz. Partizip Präsens des Verbs typen. |
| UPDATE | • update V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs updaten. • update V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs updaten. • update V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs updaten. |