| DAHEIM | • daheim Adv. Besonders in Süddeutschland, Österreich und in der Schweiz: zu Hause, in der Heimat. • Daheim S. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: das Zuhause.
 | 
| DIRHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EHEDEM | • ehedem Adv. Gehoben: zu einer vergangenen Zeit, einige Zeit vor etwas. | 
| HÄMEND | • hämend Partz. Partizip Präsens des Verbs hämen. | 
| HEDNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEMDEN | • Hemden V. Nominativ Plural des Substantivs Hemd. • Hemden V. Genitiv Plural des Substantivs Hemd.
 • Hemden V. Dativ Plural des Substantivs Hemd.
 | 
| HEMDES | • Hemdes V. Genitiv Singular des Substantivs Hemd. | 
| HOLDEM | • holdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hold. • holdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hold.
 • Hold’em S. Hold em, Hold em, Hold Them, Hold them, hold them.
 | 
| HUMIDE | • humide Adj. Vom Klima oder einer Landschaft: so, dass im jährlichen Durchschnitt die Niederschlagsmenge höher als… | 
| MAHDEN | • Mahden V. Nominativ Plural des Substantivs Mahd. • Mahden V. Genitiv Plural des Substantivs Mahd.
 • Mahden V. Dativ Plural des Substantivs Mahd.
 | 
| MÄHDER | • Mähder S. Landschaftlich: eine Person, die mäht. • Mähder V. Nominativ Plural des Substantivs Mahd.
 • Mähder V. Genitiv Plural des Substantivs Mahd.
 | 
| MÄHEND | • mähend Partz. Partizip Präsens des Verbs mähen. | 
| MEHNDI | • Mehndi S. Kosmetische oder religiöse Körperbemalung mit Henna in Indien. • Mehndi S. Einzelnes Ornament in rostroter Farbe.
 | 
| MUHEND | • muhend Partz. Partizip Präsens des Verbs muhen. | 
| MÜHEND | • mühend Partz. Partizip Präsens des Verbs mühen. | 
| ÖHMDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖHMDES | • Öhmdes V. Genitiv Singular des Substantivs Öhmd. | 
| ÖHMDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |