| BUDGET | • Budget S. Plan über alle zukünftigen Einnahmen und Ausgaben. • Budget S. Umgangssprachlich: Geldmenge, die zur Verfügung steht. |
| DÄNGET | • dänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. |
| DEFTIG | • deftig Adj. Nahrung: nahrhafte, gehaltvolle und gut gewürzte Speisen. • deftig Adj. Sprache: grob und direkt. • deftig Adj. Wirtschaft, Wert, Sport, Niederlage: unangemessen hoch. |
| DEGOUT | • Degout S. Gehoben: starke Abneigung gegen jemanden oder etwas. |
| DIGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DINGET | • dinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dingen. |
| DINGTE | • dingte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. |
| DÜNGET | • dünget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düngen. |
| DÜNGTE | • düngte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen. • düngte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düngen. • düngte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düngen. |
| ENDIGT | • endigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs endigen. • endigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endigen. • endigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endigen. |
| GEDOPT | • gedopt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dopen. |
| GEDÖST | • gedöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs dösen. |
| GEDUZT | • geduzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs duzen. |
| GEDÜST | • gedüst Partz. Partizip Perfekt des Verbs düsen. |
| GEODÄT | • Geodät S. Person, die sich beruflich mit dem Vermessungswesen befasst, Geodäsie betreibt. |
| GEÖDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNADET | • gnadet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gnaden. • gnadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gnaden. • gnadet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gnaden. |
| TAGEND | • tagend Partz. Partizip Präsens des Verbs tagen. |
| TUGEND | • Tugend S. Allgemein als hochwertig anerkannte Eigenschaft oder Haltung eines Menschen. |
| WIDGET | • Widget S. EDV, Software: kleine grafische Komponente, häufig nur zum Anzeigen einer Information. |