| DOOFEM | • doofem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doof. • doofem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFEN | • doofen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doof. • doofen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doof.
 • doofen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFER | • doofer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doof. • doofer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doof.
 • doofer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFES | • doofes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doof. • doofes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doof.
 • doofes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs doof.
 | 
| DORFES | • Dorfes V. Genitiv Singular des Substantivs Dorf. | 
| FJORDE | • Fjorde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fjord. • Fjorde V. Nominativ Plural des Substantivs Fjord.
 • Fjorde V. Genitiv Plural des Substantivs Fjord.
 | 
| FOLDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FONDUE | • Fondue S. Ursprünglich: Gericht, bei dem Brotstücke in eine Zubereitung auf der Basis von geschmolzenem Käse getaucht werden. • Fondue S. Generell: ein Gericht, bei dem mundgerecht Happen in einen Sud, heißes Fett oder eine andere erhitzte…
 | 
| FORDER | • forder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. • forder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
 | 
| FORDRE | • fordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. • fordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
 • fordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
 | 
| FRONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POFEND | • pofend Partz. Partizip Präsens des Verbs pofen. |