| BUDDEL | • buddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buddeln. • buddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buddeln. |
| BUDDLE | • buddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buddeln. • buddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buddeln. • buddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buddeln. |
| DRUDEN | • Druden V. Nominativ Plural des Substantivs Drude. • Druden V. Genitiv Plural des Substantivs Drude. • Druden V. Dativ Plural des Substantivs Drude. |
| DRUIDE | • Druide S. Keltischer Priester. |
| DUDELE | • dudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. • dudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. • dudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dudeln. |
| DUDELN | • dudeln V. Mehr oder minder eintönig, langweilig über längere Zeit zu hören sein; oder auch: ausgestrahlt werden. • dudeln V. Ein Musikstück recht häufig (meist über einen Apparat) abspielen. |
| DUDELT | • dudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. • dudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. • dudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dudeln. |
| DUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULDEN | • dulden V. Transitiv: mit einem Zustand oder einem Verhalten einverstanden sein, wenn man sich in der Position… |
| DULDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULDET | • duldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dulden. • duldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dulden. • duldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dulden. |
| DUODEZ | • Duodez- Präf. Sehr klein (nach dem sehr kleinen Duodez-Buchformat, das nur 1/12 Bogen groß war). |
| DUZEND | • duzend Partz. Partizip Präsens des Verbs duzen. |
| ERDULD | • erduld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. |
| GEDULD | • geduld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden. • Geduld S. Fähigkeit, auf etwas länger zu warten. • Geduld S. Familienname, Nachname. |
| NUDDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUDDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKUDDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |