| ADDIER | • addier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ÄDERND | • ädernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ädern. |
| DORADE | • Dorade S. Ichthyologie: ein im Mittelmeer oder Atlantik vorkommender, als Speisefisch geschätzter silbrig-grauer… |
| DRUDEN | • Druden V. Nominativ Plural des Substantivs Drude. • Druden V. Genitiv Plural des Substantivs Drude. • Druden V. Dativ Plural des Substantivs Drude. |
| DRUIDE | • Druide S. Keltischer Priester. |
| DRYADE | • Dryade S. Altgriechische Mythologie: Wald- oder Baumnymphe der griechischen Sage. |
| DUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDEND | • erdend Partz. Partizip Präsens des Verbs erden. |
| ERDULD | • erduld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. |
| IDARED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIDDER | • Midder S. Gastronomie, regional: Bries (innere Brustdrüse) vom Kalb als Speise zubereitet. |
| MODDER | • Modder S. Mit Wasser und organischen Substanzen vermischte Erde. |
| REDDER | • Redder S. Norddeutsch: enger Weg, der zwischen Hecken oder Knicks verläuft. |
| REDEND | • redend Partz. Partizip Präsens des Verbs reden. |
| RODEND | • rodend Partz. Partizip Präsens des Verbs roden. |
| WIDDER | • Widder S. Zoologie: männliches Schaf, Schafbock. • Widder S. Astronomie: Sternbild. • Widder S. Astrologie: eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen). |