Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 14 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten D, E, T und U

DAUETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DAUTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DEMUTDemut S. Religion: vor allem religiös geprägte Geisteshaltung, bei der sich der Mensch in Erkenntnis der eigenen…
Demut S. Das Zurückzunehmen der eigenen Interessen gegenüber einer höheren Macht oder gegenüber einer Gemeinschaft.
DEUTEdeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuten.
deute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuten.
deute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuten.
DUETTDuett S. Komposition mit zwei Stimmen.
Duett S. Gruppe, die zu zweit auftritt.
DUFTEdufte Adj. Norddeutsch, besonders berlinisch; salopp: sehr gut.
dufte V. 1. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs duften.
dufte V. 1. Person Singular Präsens Konjunktiv I des Verbs duften.
DUSTEDuste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dust.
DUTTEDutte S. Bairisch: weibliche Brust.
Dutte S. Bairisch: Saugstelle für Jungtiere bei weiblichen Säugetieren, Zitze.
Dutte V. Nominativ Plural des Substantivs Dutt.
DUVETDuvet S. Schweizerisch: Bettdecke, die mit Federn oder anderen weichen Materialien gefüllt ist.
DUZETduzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen.
DUZTEduzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen.
duzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duzen.
duzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen.
EDUKTEdukt S. Chemie, veraltend: ein Ausgangsstoff für eine chemische Reaktion.
Edukt S. Geologie: Ausgangsgestein (Eduktgestein) vor einer Umwandlung beziehungsweise Veränderung.
LUDETludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laden.
TUENDtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs tun.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.