| DAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRUSE | • Druse S. Angehöriger einer im Nahen Osten ansässigen Religionsgemeinschaft. • Druse S. Mineralogie: kristallgefüllte Gesteinshohlkugel.
 • Druse S. Tierheilkunde: infektiöse Pferdekrankheit.
 | 
| DUKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUNES | • dunes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun. • dunes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
 • dunes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
 | 
| DUPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUSEL | • dusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • dusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln.
 • Dusel S. Unerwartetes Glück, oft unverdientes Glück, mit dem man gerade noch einer unangenehmen Situation entkommt.
 | 
| DUSLE | • dusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • dusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln.
 • dusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duseln.
 | 
| DUSTE | • Duste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dust. | 
| SEDUM | • Sedum S. Botanik, Taxonomie: der wissenschaftliche Name der Pflanzengattung der Fetthennen beziehungsweise des Mauerpfeffers. | 
| SUADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SUDEL | • sudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln.
 | 
| SUDEN | • Suden V. Dativ Plural des Substantivs Sud. | 
| SUDER | • suder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • suder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern.
 | 
| SUDES | • Sudes V. Genitiv Singular des Substantivs Sud. | 
| SUDLE | • sudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln.
 • sudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sudeln.
 | 
| SUDRE | • sudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • sudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern.
 • sudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sudern.
 | 
| SUNDE | • sunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sunden. • sunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sunden.
 • sunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sunden.
 |