| DATES | • Dates V. Nominativ Plural des Substantivs Date. • Dates V. Genitiv Singular des Substantivs Date.
 • Dates V. Genitiv Plural des Substantivs Date.
 | 
| DEIST | • Deist S. Anhänger des Deismus. | 
| DESTO | • desto Konj. Nur vor Komparativen, oft in der Verbindung je … desto: leitet einen Satz ein, der eine proportionale… | 
| DOSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOSTE | • Doste V. Nominativ Plural des Substantivs Dost. • Doste V. Genitiv Plural des Substantivs Dost.
 • Doste V. Akkusativ Plural des Substantivs Dost.
 | 
| DOTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖSET | • döset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dösen. | 
| DÖSTE | • döste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dösen. • döste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dösen.
 • döste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dösen.
 | 
| DUSTE | • Duste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dust. | 
| DÜSET | • düset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs düsen. • düset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düsen.
 | 
| DÜSTE | • düste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düsen. • düste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düsen.
 • düste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düsen.
 | 
| ÖDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STADE | • stade V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stad. • stade V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stad.
 • stade V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stad.
 | 
| TODES | • Todes V. Genitiv Singular des Substantivs Tod. |