| DAKER | • Daker S. Angehöriger des antiken, gleichnamigen Volkes, das westlich des Schwarzen Meeres siedelte. | 
| DARKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEKAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEKOR | • Dekor S. Verzierung auf einem Gebäude oder Gebrauchsgegenstand. • Dekor S. Darstellende Kunst: Ausstattung[3].
 | 
| DRECK | • dreck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drecken. • Dreck S. Schmutz, unerwünschte Substanz.
 • Dreck S. Etwas, was als minderwertig, wertlos angesehen wird.
 | 
| DÜKER | • Düker S. Rohr zur Wasser- oder Abwasserleitung unter hohem Druck eines Bodeneinschnitts, der meist von Baustellen… | 
| KADER | • Kader S. Gesamtheit der Angehörigen einer etablierten (politischen) Elite; Gesamtheit der leitenden Funktionäre… • Kader S. Stammbesetzung einer Sportmannschaft.
 • Kader S. Stammbesetzung beim Militär, zum Beispiel in Milizarmeen oder bei Festungsbesatzungen, wo präsente Kader…
 | 
| KARDE | • karde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karden. • karde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karden.
 • karde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs karden.
 | 
| KEDER | • Keder S. Verstärkung der Randzone von Geweben, um diese befestigen zu können. • Keder S. Gummidichtungen an Karosserieflanschen.
 | 
| KORDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÖDER | • köder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • köder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern.
 • Köder S. Jagd, Fischerei: Objekt, welches Tiere dazu bringt, sich ihm anzunähern und/oder es zu essen.
 | 
| KÖDRE | • ködre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern.
 • ködre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ködern.
 | 
| KRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KREDO | • Kredo S. Credo. • Kredo S. Christentum: apostolisches Glaubensbekenntnis.
 • Kredo S. Bildungssprachlich: Überzeugung, die jemand vertritt.
 | 
| KREID | • kreid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreiden. | 
| KRUDE | • krude Adj. Im Rohzustand. • krude Adj. Ohne Feingefühl, Fingerspitzengefühl.
 • krude V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krud.
 | 
| KUDER | • kuder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kudern. • kuder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kudern.
 • Kuder S. Jägersprache: männliches Tier der Europäischen Wildkatze.
 | 
| KURDE | • Kurde S. Nur im Plural: ein iranisches Volk. • Kurde S. Angehöriger des gleichnamigen iranischen Volkes.
 |