| DEINS | • deins Abk. Umgangssprachlich: deines. • deins V. Nominativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens dein. • deins V. Akkusativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens dein. |
| DEIST | • Deist S. Anhänger des Deismus. |
| DEZIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIEBS | • Diebs V. Genitiv Singular des Substantivs Dieb. |
| DIESE | • diese V. Nominativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens dies. • diese V. Akkusativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens dies. • diese V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens dies. |
| DIMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISSE | • disse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dissen. • disse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dissen. • disse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dissen. |
| EIDES | • Eides V. Genitiv Singular des Substantivs Eid. |
| INDES | • indes Adv. Gegensatz ausdrückend: jedoch, hingegen, aber, allerdings, andererseits, hinwiederum, unabhängig davon… • indes Adv. Gleichzeitigkeit ausdrückend: währenddessen, indessen. • indes Konj. Einen Gegensatz ausdrückend, nebensatzeinleitend: während, wohingegen. |
| IODES | • Iodes V. Genitiv Singular des Substantivs Iod. |
| LEIDS | • Leids V. Genitiv Singular des Substantivs Leid. |
| LIDES | • Lides V. Genitiv Singular des Substantivs Lid. |
| LIEDS | • Lieds V. Genitiv Singular des Substantivs Lied. |
| NEIDS | • Neids V. Genitiv Singular des Substantivs Neid. |
| PIDES | • Pides V. Genitiv Singular des Substantivs Pide. • Pides V. Nominativ Plural des Substantivs Pide. • Pides V. Genitiv Plural des Substantivs Pide. |
| RIEDS | • Rieds V. Genitiv Singular des Substantivs Ried. |
| SEIDE | • Seide S. Kein Plural: feine Textilfaser, die aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen wird. • Seide S. Häufig feines Gewebe, das aus [1] besteht. • Seide S. Botanik: parasitische Kletterpflanze aus der Gattung Cuscuta. |
| SIEDE | • siede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sieden. • siede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sieden. • siede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sieden. |
| SILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |