| DEZES | • Dezes V. Genitiv Singular des Substantivs Dez. | 
| DIESE | • diese V. Nominativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens dies. • diese V. Akkusativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens dies.
 • diese V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens dies.
 | 
| EDLES | • edles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs edel. • edles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs edel.
 • edles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs edel.
 | 
| EIDES | • Eides V. Genitiv Singular des Substantivs Eid. | 
| EMDES | • Emdes V. Genitiv Singular des Substantivs Emd. | 
| ENDES | • Endes V. Genitiv Singular des Substantivs Ende. | 
| FEEDS | • Feeds V. Genitiv Singular des Substantivs Feed. • Feeds V. Nominativ Plural des Substantivs Feed.
 • Feeds V. Genitiv Plural des Substantivs Feed.
 | 
| JEDES | • jedes Pron. Alle Einzelnen einer Gruppe. • jedes V. Genitiv Singular Maskulinum des Indefinitpronomens jeder.
 • jedes V. Nominativ Singular Neutrum des Indefinitpronomens jeder.
 | 
| SEDEZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEIDE | • Seide S. Kein Plural: feine Textilfaser, die aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen wird. • Seide S. Häufig feines Gewebe, das aus [1] besteht.
 • Seide S. Botanik: parasitische Kletterpflanze aus der Gattung Cuscuta.
 | 
| SENDE | • sende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senden. • sende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs senden.
 • sende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs senden.
 | 
| SIEDE | • siede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sieden. • siede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sieden.
 • siede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sieden.
 | 
| SPEED | • Speed S. Umgangssprachlich: synthetisch hergestellte Substanz aus der Stoffgruppe der Phenylethylamine. |